
Wir machen Kunst –
Wolfsburger offene Ateliers
Es gibt überraschend viele Menschen, die Kunst schaffen. Wir möchten die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es auch überall in Wolfsburg und Umgebung ein vielfältiges Spektrum von Künstlerinnen und Künstlern gibt, die auf professionellem Niveau zeichnen, malen, sprayen, bildhauen, drucken, fotografieren, filmen sowie Installationen und Collagen anfertigen.
Um diese Aufmerksamkeit zu bündeln, hatten wir uns entschlossen, am 24. und 25. August 2019 unsere Ateliers für Besucher*innen zu öffnen und zu zeigen, wie Kunst entsteht.
Welche Techniken und Werkzeuge verwenden wir? Wie entwickeln wir Ideen? Wie und wo stellen wir aus? Und warum machen wir das überhaupt, wenn wir uns doch Kunst auf dem Smartphone ansehen könnten?
Diese Veranstaltung ist nun vorbei. Doch die Ateliers bestehen natürlich weiterhin. Besuchen Sie doch mal das eine oder andere.
Wer spricht denn da?
Sie haben Fragen, oder möchten Kontakt aufnehmen? Wir sind eine Gruppe Künstler*innen aus dem Wolfsburger Raum, die sich für eine bessere Wahrnehmung originaler Kunst einsetzt.
Ihr Ansprechpartner:
Rainer Scheer
0171 99 88 028
mail@atelierswolfsburg.de
Atelierplan
Hier finden Sie eine interaktive Karte in der die Ateliers der teilnehmenden Künstler*innen eingetragen sind, damit Sie sich Ihre persönliche Entdeckungsreise in die Tiefen der Wolfsburger Kunstszene zusammenstellen können.
Teilnehmer*innen
Ein breites Spektrum Wolfsburger Künstler*innen beteiligt sich an den Tagen des offenen Ateliers. Mit dabei sind bekannte und etablierte Künstler*innen aber Sie finden auch bisher nicht so bekannte Künstler*innen die zu entdecken sich lohnt.

Atelierplan
Hier finden Sie eine interaktive Karte in der die Ateliers der teilnehmenden Künstler*innen eingetragen sind, damit Sie sich Ihre persönliche Entdeckungsreise in die Tiefen der Wolfsburger Kunstszene zusammenstellen können.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Burg Neuhaus | Burgallee 2, 38446 Wolfsburg, Deutschland | Ali Altschaffel, Ingrid Cremer, Tim Dalhoff, Bettina Hackbarth, Yoko Haneda, Anette Knipphals, Rosi Marx, Claudia Mucha, Hella Ness, Doris Weiß, Walter Winter |
creARTE e.V. | Schachtweg 5, 38440 Wolfsburg, Deutschland | Angelika Flaig, Mecki Hartung, Winfried Kempf, Paola Massei, Sebastian Roese, Gert Willemann creARTE e.V. |
Friedrich-Naumann-Straße | Friedrich Naumann Str. 27 Detmerode, 38444 Wolfsburg, Deutschland | Axel Bosse – Zeichnungen |
Bärenwinkel | Bärenwinkel 22, 38444 Wolfsburg, Deutschland | Eimo Cremer – „Montable“ (Konstruktionen) |
Hubertusring | Hubertusring 50, 38446 Wolfsburg, Deutschland | Elvira Herrmann – Keramik |
Semmelweisring 15 | Semmelweisring 15, 38440 Wolfsburg, Deutschland | Ira Heuberger – Malerei Präsentationsfläche |
Mühlenweg | Mühlenweg 2, 38165 Lehre, Deutschland | Jürgen Neumann – Bildhauer |
Lehmkuhlenfeld | Lehmkuhlenfeld 29, 38444 Wolfsburg, Deutschland | Rainer Scheer – Bildhauer |
Gothaer Straße | Gothaer Str. 7, 38442 Wolfsburg, Deutschland | Paul Kaminski – Malerei |
Dorfstraße | Dorfstraße 5, 38547 Calberlah, Deutschland | Thora Kraft – Malerei |
Kurt-Schumacher-Ring | Kurt - Schumacher - Ring 40, 38444 Wolfsburg, Deutschland | Ruthild Tillmann – Sandbilder |
Hallenbad | Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg, Deutschland | Volker Veit – Installation Hallenbad – Schachtweg 31 |
Künstlergruppe Porschehütte | Sauerbruchstraße 11, 38440 Wolfsburg, Deutschland | Atelier und Galerie der Sauerbruchstraße 11 |
Semmelweisring 33 | Semmelweisring 33, 38440 Wolfsburg, Deutschland | Michael Paschkowiak – Fotografie |
Maybachweg Billen-Pavillon | Maybachweg, 38446 Wolfsburg, Deutschland | Bernd Schulz – Lichtinstallation Maybachweg 9 |


Teilnehmende Künstler*innen
Ein breites Spektrum Wolfsburger Künstler*innen beteiligt sich an den Tagen des offenen Ateliers. Dabei sind etablierte und bekannte Künstler*innen wie zum Beispiel Eimo und Ingrid Cremer, Rosi Marx, Doris Weiß, Hella Ness,Thora Kraft, Ruthild Tillmann, Stefanie Woch, Rainer Scheer, Bernhard und Dietlinde Zimbelmann-Kerbstadt und viele andere mehr. Aber Sie finden auch Künstler die Sie bisher vielleicht noch nicht kennen, die Sie aber an diesem Wochenende der offenen Ateliers für sich entdecken können.


Programm
